Es gibt heute mehr Möglichkeiten im Kommunikations- und Marketingbereich als je zuvor. Doch obwohl man aus einer bunten Palette wählen kann, ist nicht jeder Weg der geeignetste. Hier ist es wichtig, die Erwartungen der Kundschaft zu kennen. Ein Marketingkonzept hat meist zum Ziel, ein Produkt einer Zielgruppe bekannt und begehrt zu machen. Die optimale Marketing Strategie weist deshalb folgende Eigenschaften auf: Ort der Werbung, Firmenkommunikation, Preis und Produkt.
Wenn die Firma nicht schon eins hat, dann ist es höchste Zeit, eins zu finden: Die Rede ist von einem Branding – das in folgenden vier Bereichen aufgeteilt wird:
- Corporate Identity (CI)
- Corporate Design (CD)
- Firmenkommunikation (CC)
- Verhalten der Firma (CM)
Zu einem erfolgreichen Marketing gehören heute unbedingt:
- Content-Werbung (Newsletter, Artikel, White Papers, Infografiken, usw)
- Soziale Medien (Blogs, Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube, usw)
- Suchmaschinen Optimierung
- Markt Analysen
Der Internetauftritt muss mehr sein als ein Firmenprospekt oder eine blasse Vitrine. Und trotz aller Webapplikationen sollte man nicht glauben, dass man traditionellen Werbemitteln den Rücken kehren muss. Je nach Aktion haben Prospekte, Beschriftungen, Karten, Inserate, usw. durchaus ihre Berechtigung.